Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Nur online erhältlich
Neu
Bei einem QR-Kunstwerk handelt es sich um einen sehr großen, auf Leinwand gedruckten QR-Code, der wie ein Kunstwerk an der Wand aufgehängt werden kann. Jedes QR-Kunstwerk steht für ein berühmtes Kunstwerk eines sehr bekannten Künstlers, wie z. B. die Mona Lisa von Leonardo da Vinci. Der QR-Code leitet den Betrachter auf eine Onlinepräsentation des namentlich genannten Kunstwerkes.
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Das Gastmahl des Belsazar
Bei einem QR-Kunstwerk handelt es sich um einen sehr großen, auf Leinwand gedruckten QR-Code, der wie ein Kunstwerk an der Wand aufgehängt werden kann. Jedes QR-Kunstwerk steht für ein berühmtes Kunstwerk eines sehr bekannten Künstlers, wie z. B. die Mona Lisa von Leonardo da Vinci. Der QR-Code leitet den Betrachter auf eine Onlinepräsentation des namentlich genannten Kunstwerkes.
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Name des Kunstwerkes | Das Gastmahl des Belsazar |
Name des Künstlers | Rembrandt Hamerszoon van Rijn |
QR-Kunstwerk führt zu | http://www.art-qr.de/kunstwerke/Das-Gastmahl-des-Belsazar |
Material | hochwertiges Baumwollgewebe, 360gr. schwer |
Druck | lichtbeständige, umweltfreundliche und geruchsneutrale Latexfarbe |
Farbe | Farbe des QR-Codes wie ausgewählt. Bitte beachten, dass abgebildete Farben vom Original abweichen können |
Rahmen | heimisches Fichtenholz, Tiefe 2cm |
Zubehör | Zackenaufhänger |
Bildquelle Kunstwerk | [Public domain], via Wikimedia Commons |
Copyright Kunstwerk | Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Diese gilt für die Europäische Union und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers. |
Bitte beachten! Auf der Leinwand ist nur ein gedruckter QR-Code und NICHT das namentlich genannte Gemälde zu sehen. Dieses QR-Kunstwerk trägt lediglich den Namen eines berühmten Kunstwerkes und verlinkt, durch das Einscannen mit Hilfe eines Smartphones, zu der Onlinepräsentation des hier genannten Kunstwerkes.
Wie kann ich herausfinden, welches Kunstwerk sich hinter dem QR-Code versteckt?
Welches Kunstwerk sich hinter dem QR-Kunstwerk versteckt kann herausgefunden werden, indem man den QR-Code auf der Leinwand mit einem QR-Scanner (Standardsoftware bei Smartphones) mit Hilfe der Kamera einscannt. Die Software leitet einen nun automatisch auf die Präsentationsseite des eigentlichen Kunstwerkes, welches sich hinter dem QR-Code versteckt, weiter. Auf dieser Seite sehen Sie ein Bild des Kunstwerkes, Angaben zum Künstler und viele weitere Informationen zu diesem Kunstwerk.
Was spricht für die Verwendung eines QR-Kunstwerkes?
Copyright:
Der QR-Code wurde zur Markierung von Baugruppen und Komponenten für die Logistik in der Automobilproduktion des Toyota-Konzerns entwickelt. Erfunden wurde der QR-Code 1994 von Masahiro Hara und seinen Teammitgliedern Takayuki Nagaya, Motoaki Watabe, Tadao Nojiri und Yuji Uchiyama. Die Verwendung des QR-Codes ist lizenz- und kostenfrei. Die Spezifikationen wurden von Denso Wave offengelegt und sind über die Internationale Organisation für Normung in der Schweiz erhältlich. Der Name "QR Code" ist in Japan, den Vereinigten Staaten von Amerika, Australien und Europa als eingetragenes Warenzeichen von Denso Wave Incorporated besonders geschützt.
Bisher noch kein Kundenkommentar